Wichtige Voraussetzungen
Details zum Jeder-Hund-Rennen 2023
- Mindestalter der Hunde ist 8 Monate. Jüngere Hunde dürfen nicht teilnehmen.
- Hunde mit Rennlizenz sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
- Leider müssen wir auf Leinenzwang auf dem gesamten Gelände bestehen.
- Alle Hunde müssen ausreichend geimpft sein. Gültigen Impfpass gemäß EU-Verordnung unbedingt mitbringen.
- Startgebühr 10,00 € pro Hund
- Bitte unbedingt vorher „Gassi“ gehen und ggf. jederzeit die Hinterlassenschaften beseitigen
- Nicht vergessen: Die Akteure müssen genügend zu trinken haben!
WANN & WO?
Ablauf und Austragungsort
Ablauf:
- 9:00 Uhr Anmeldung spätestens am 17.6. 2023
Impfpasskontrolle und Größenkontrolle/Klassifizierung der Hunde - 10:00 Uhr Rennbeginn
Austragungsort:
SV-OG Stadtbergen e. V., Beim Ziegelstadel, 86391 Stadtbergen
> Anfahrtsplan
Parken Sie bitte in unserem Gelände oder an der Straße zum Gelände.
RENNKLASSEN
je nach Größe und Alter
Nach Schulterhöhe bzw. Alter:
- Mini 30 bis 40 cm
- Medium 41 bis 50 cm
- Large ab 51 cm
- Oldies ab 8 Jahre
Anmeldung
Bitte pro Hund ein eigenes Formular ausfüllen
Startgebühr
Bitte 10,00 € im Voraus per Überweisung:
Verein für deutsche Schäferhunde OGStadtbergen
IBAN: DE29 7315 0000 0030 2278 62
Verwendungszweck: Hundename + Klasse
Teilnahmebedingungen
- Startgebühr: € 10,00 pro Hund
- Die Gebühr ist im Voraus per Banküberweisung zu bezahlen (bei kurzfristigen Anmeldungen ist es auch möglich, die Startgebühr vor dem Start zu bezahlen)
- Max. Teilnehmerzahl: 75 Hunde
- Wir bitten alle Hundehalter vor Start den Impfausweis griffbereit zu halten
Für Schäden, die durch meinen Hund verursacht werden, übernehme ich als Hundehalter die Haftung. Ebenso verpflichte ich mich, den Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Stadtbergen, von Schadensersatzansprüchen Dritter freizustellen, wenn solche durch meinen Hund geschädigt werden. Durch meine Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen verpflichte ich mich zur Zahlung der Meldegebühr, auch wenn ich aus irgendwelchen Gründen an der Teilnahme der Veranstaltung verhindert sein sollte. In diesem Fall kann hierfür ein Ersatzteilnehmer genannt werden.
Die Teilnehmer der Veranstaltung erklären mit Bestätigung der Teilnahmebedingungen ihr Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen ihrer Person bei Veranstaltungen des Vereins sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über das Vereinsleben.